![]() |
Das heutige Atelierhaus 79 stammt aus der Gründerzeit und
liegt in der ehemaligen Industrie-landschaft von Oberschöneweide
im Südosten von Berlin. Es gehörte zu den Industrieanlagen der Niles-Werkzeugmaschinen-Fabrik, den späteren AEG-Transformatorenwerken Ober-schöneweide (AEG -TRO). Heute gilt das Areal in Oberschöne-weide als größtes Industriedenkmal Europas und wird zu einem spekta-kulären neuen Berliner Kunst- und Kulturzentrum umgestaltet. Während auf dem Nach-bargrundstück mit den Schauhallen ein neues Zentrum für Gegenwartskunst entsteht, haben andere Kulturschaffende (wie die Karl-Hofer-Gesellschaft, die Dead Chickens oder die FHTW) das Potenzial des Areals für sich entdeckt und sich ebenfalls dort angesiedelt. |